
Seit 2004 unterstützt Helft uns Helfen e.V. Karen Allgeier bei ihrer Projektarbeit und der Umwelterziehung auf der Vulkaninsel Ometepe in Nicaragua.
Schüler und Lehrer lernen unter Anderem Mülltrennung, die biologische Reinigung von Abwasser durch Bananenpflanzen, die Produktion von hochwertigem Dünger aus Asche und Mist, den Einsatz von Solarenergie und vieles mehr. Auch mit Theateraufführungen wird das Interesse beim breiten Publikum geweckt und die Umweltproblematik spielerisch dargestellt. In Workshops werden aus Plastikflaschen Abfalleimer und Sitzgelegenheiten gebaut und aus deren Deckeln werden Hauswände und Sitzbänke mit Ornamenten verziert.
- Kinder sammeln Plastikflaschen
- Es wird gesammelt und sortiert
- Konzentriert werden die Flaschen zusammengeklebt
- So schön kann ein Papierkorb aus alten Plastikflaschen aussehen.
- Mit Müll gefüllte Plastikflaschen werden zu Sitzbänken
- Die Deckel der Plastikflaschen werden sortiert
- Aus den Plastikverschlüssen entsteht ein Wandbild
- Mit Glasflaschen kann ein stabiles Haus gebaut werden
Mehrere junge Menschen aus Deutschland haben in diesem Projekt für Helft uns Helfen e.V. ihren Anderen Dienst im Ausland (ADiA) oder einen Freiwilligendienst geleistet.
Geleitet wird das Umwelterziehungsprojekt (UEPO) von Karen Allgeier.
Wir unterstützen dieses Projekt auch im laufenden Jahr.
Eigene Projekt-Informationen: https://sites.google.com/site/umweltometepe/home