
Bericht aus unserem Umwelterziehungsprojekt auf der Insel Ometepe
Mit schönen, bunten Bildern dokumentiert Karen Allgeier ihre Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen in Nicaragua.
Mit schönen, bunten Bildern dokumentiert Karen Allgeier ihre Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen in Nicaragua.
Auch Kühe lieben Recycling. - Karen Allgeier hat einen informativen Bericht über die Arbeit in ihrem Projekt zusammengestellt.
Mülltrennung, Müllvermeidung und Umweltschutz waren auf der Insel Ometepe lange Zeit nicht bekannt und so gelangt viel Plastikmüll ins Meer. Kinder lernen in unserem Projekt, die Umwelt zu schützen. Dieses Projekt haben wir auf der Spendenplattform der Sparkasse Bodensee vorgestellt.
Karen Allgeier bastelt mit Kindern im Rahmen des Umwelterziehungsprojekts neue Mülleimer aus gesammelten Plastikflaschen. Die Kinder sind mit viel Spaß dabei.
Karen Allgeier hat uns den 1. Teil ihres Berichtes geschickt in dem sie erzählt, was in den letzten Monaten in ihrem von "Helft uns Helfen e.V." unterstützten Projekt auf der Insel Ometepe gemacht wurde.
Karen Allgeier hat uns einen Link zu einem sehr schönen Film geschickt, der über das Umwelterziehungsprojekt auf der Insel Ometepe gedreht wurde.
Es sollte ein nationales Thema sein und natürlich ist der Gueguense dafür passend. Eine wunderbare Teamarbeit rund um Karen Allgeier vom Umwelterziehungsprojekt.
Karen Allgeier von unserem Umwelterziehungsprojekt schreibt: Auf dem wunderschönen Naturreservat Ometepe verwirklichen wir mit 80 Lehrern und über 500 Schülern an 25 verschiedenen Schulen theoretisch-praktischen Umweltunterricht indem wir Eco-Bänke bauen. In den letzten 10 Jahren hat EMAO (Educacion de...
Karen Allgeier hat uns einen neuen Bericht geschickt. Mit schönen Bildern erzählt sie, wie aus Abfall etwas schönes entstehen kann. So wird die Insel immer bunter und alle haben etwas davon. Zu finden ist dies unter der Rubrik Berichte