- 24 Jahre Weihnachtsmarkt in Konstanz.
- 18 Jahre Kinderfest. Im Jahr 2000 begann es mit einer eigenen Veranstaltung als 1. Kinder-Sommerfest auf Klein Venedig, 2001 gab es viel Regen und sogar Sturm, 2002 wurde ein Kinderfest auf Klein Venedig von Unicef veranstaltet und unser Verein war dabei, 2003 übernahm das Stadtmarketing die Organisation und verlegte das Fest in den Stadtgarten.
- 2001 gab es die erste Beachparty in Hemishofen. Bis sich der der Schweizer Partnerverein gründete, gingen diese Einnahmen über unseren Verein an die Projekte.
- Die ersten Benefizkonzerte fanden in der Schweiz statt, dann auf der Reichenau, in der Lutherkirche, im Old Mary´s Pub, in der Heiligen Dreifaltigkeitskirche, im Eiscafé Delfino und im Konzil.
- Info-, Waffel- und Verkaufsstände machten wir auf der Mainau, in Steißlingen, in Engen, in Hegne, in Markelfingen, in Allensbach, in Konstanzer Fußgängerzonen, in der Cheresy, an der Uni, im Palmenhaus, beim Suserfest, beim Flohmarkt , beim Seenachtsfest, im ALM, in Hof Höfen.
- Vorträge gab es an mehreren Schulen (an der Grundschulen in Hegne, in Allensbach und in Allmannsdorf, an der Haidelmoosschule, der Tegginger Schule Radolfzell, der Stephansschule, dem Humbold-Gymnasium, der Geschwister-Scholl-Schule) und zudem in einem Seniorenheim, beim BUND, im Treffpunkt Petershausen, an der VHS.
- Reinigen der Bahnhofstoilette als Aktion des Stadtmarktetings.
- Kooperationen mit Schulen – Grundschule Allmannsdorf, Geschwister Scholl Schule, Stephansschule, Humboldt-Gymnasium, Wessenbergschule.
- Unterstützung vieler Projekte
an verschiedenen Orten:
-Flutopfer in Nias (Indonesien),
-Obdachlose in Konstanz
und danach hauptsächlich in Nicaragua:
-Solarprojekt,
-Bücherbus,
-Zahnmobil,
-Straßenkinder,
-Aufklärungsprojekt.
Findung eines Grundstücks für die Schule „Lucecitas“,
Ein regelmäßiges Frühstück für die Kinder bei „Mano Amiga“,
21 Jahre (seit 1997) die Schule „El Eden“
14 Jahre (seit 2004) die Schule „Cantar de los Cantares“
14 Jahre (seit 2004) das „Umwelterziehungsprojekt“ auf der Insel Ometepe,
13 Jahre (seit 2005) das „Stipendienprojekt“ ( 62 Stipendiaten)
vielen konnten wir bisher helfen und wollen dies auch weiterhin mit vereinten Kräften fortführen.